top of page
Heidelbeeren im Herbst

Nachhaltigkeit ist uns wichtig

Die Schallschutz-Kunst wird mit besonderem Augenmerk auf ökologische Aspekte gefertigt, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung für den Innenraum zu bieten.

 

Der Holzrahmen besteht aus nachhaltigem Material und wird standardmäßig unbehandelt eingesetzt, um die natürlichen Eigenschaften des Holzes zu bewahren und den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Auf Wunsch kann die Oberfläche mit umweltfreundlichem Wachs veredelt werden.

 

Als Standard-Füllmaterial verwenden wir die patentierte, behandelte Schafwolle. Diese Schafwolldämmung ist umfassend geprüft, trägt das internationale natureplus® Qualitätssiegel und verfügt über die europäisch-technische Bauzulassung (ETA). Die Wolle ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff, der durch seine herausragenden akustischen Eigenschaften und seine positive CO₂-Bilanz überzeugt. Alternativ bieten wir auf Wunsch auch Recyclingmaterialien an, um individuellen Vorlieben gerecht zu werden.

 

Der akustisch aktive Stoff, auf dem das Foto abgebildet ist, ist nach dem Öko-Tex-Standard zertifiziert, was sicherstellt, dass keine schädlichen Chemikalien enthalten sind. Auch die Rückseite des Kunstwerks ist mit einem Öko-Tex-zertifizierten Stoff bezogen. Dadurch sind unsere Akustikbilder nicht nur besonders effektiv bei der Lärmminderung, sondern auch umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich für den Innenraum.

bottom of page